Streckentour, 11,3 km, 337 HM auf und 444 HM ab
Markierung: Goldsteig
(Wanderung ist ein Teil der Goldsteig Etappe N10)
19.09.2025
Heute bin ich wieder mit zwei ehemaligen Bankkollegen unterwegs. Mit dem Christian und dem Christoph wollen wir heute von Herzogau über den Klammerfelsen und den Gipfeln des Gibacht nach Voithenberg wandern. Wir sind mit zwei Autos unterwegs und parken eines am Ziel am Wanderparkplatz in Voithenberg (Navi: Linienweg, 93437 Furth im Wald) und fahren mit dem anderen Auto zum Start zur Waldvereinshütte in Herzogau (Navi: Von-Voithenberg-Straße 56, 93449 Waldmünchen). Wir folgen heute immer dem Goldsteig. Es geht auf einem Forstweg los und schon nach ein paar hundert Metern biegen wir nach rechts auf einen Waldweg ein, der auch bald zu einem steilen Pfad wird. Oben angekommen biegen wir nach links und folgen dem steinige Grat des Klammerfelsen. Nach 1,3 km und gut 100 HM sind wir da. Es erwarten uns ein Gipfelkreuz und ein paar Meter weiter ein Aussichtsturm mit schöner Rundumsicht, inkl. Cerchov-Blick. Natürlich steigen wir hinauf :-).
Der nächste Abschnitt ist besonders schön. Ein schmaler Steig führt uns am Grat entlang. Mal rauf, mal runter, mal links an Felsen vorbei, mal rechts an Felsen vorbei und ab und an gibt es einen Aussichtsplatz. Coole Sache. Nach 700 Metern erreichen wir einen Waldwiese und biegen hier nach rechts ab. Jetzt folgen wir einen steinigen Hohlweg durch einen schönen Laubwald. Wellig geht es am Goldsteig für gut zwei Kilometer weiter. Wir erreichen eine Wiese und sehen schon Althütte vor uns. Im Ort biegen wir links ab und dann wieder rechts und folgen der Straße hinauf zum Berghof Gibacht. Wir haben fast Halbzeit und so machen wir hier eine Rast und bestellen uns was zum Essen. Für mich gibt es Spinatknödel und zwei Radler :-). Das Wetter ist super. Wir sitzen in der Sonne und ratschen eine Ewigkeit und irgendwann brechen wir dann doch wieder auf. Haben wir doch noch ein paar KM vor uns.
Nun geht es zu den Gipfeln des Gibacht.
Pfennigfelsen, Drei-Wappen-Felsen, der Kreuzfelsen (höchster Berg des Oberpfälzer Waldes in Bayern), zum Leuchtturm der Menschlichkeit am Tannenriegel und zum Glaskreuz am Reiseck.
Fast nur Pfade und ein Highlight jagt das nächste.
Der Abschnitt ist einfach immer wieder schön. TOP!!!
Endspurt! Der Abstieg beginnt. Über einen steilen und steinigen Pfad geht es bergab und nach 1,5 km und 220 HM im Abstieg erreichen wir den Gaißriegel mit der Robert Hütte. Hier sollte man einmal um das Gebäude gehen, denn dahinter befindet sich ein sehr cooler Aussichtplatz mit Blick hinab nach Furth im Wald. Hier machen wir unsere letzte Pause und ratschen bis wir feststellen, dass es gleich 17 Uhr ist und wir schon gut sieben Stunden unterwegs sind :-). Also machen wir uns auf und nach einem guten halben Kilometer am Goldsteig erreichen wir Voithenberg. Hier müssen wir an der Kapelle nach links abbiegen und sind nach ein paar Metern am Wanderparkplatz mit dem zweiten Auto.
Eine super Tour mit vielen Gipfeln, einer deftigen Brotzeit, mit sonnigen Wetter und viel Gaudi. Die Streckentour kann man immer machen.
Mein beiden Wanderführer:
"Die 20 schönsten Touren zwischen Straubing und Sankt Englmar" und "Die schönsten 20 Touren zwischen Straubing und Waldmünchen" sind erschienen. Erhältlich
im Handel .
Viel Spaß dabei!
Videos mit mir:
Out of Topic: