Rundweg, 8,2 km und 91 Höhenmeter
Markierung: Rot 10, Grün 3 und unmarkiert
(Bitte den Track runterladen, ohne ist es auf einigen Abschnitten recht schwierig den Weg zu finden.)
09.06.2025
Heute geht es wieder in eines meiner Lieblingswandergebiete - nach Wiesenfelden. Mein Wanderfreund Max hat mir vor ein paar Wochen einen Track einer Wanderung zugeschickt, die er mit ein paar Kumpels gelaufen ist. Er hat gemeint, die könnte mir auch gefallen :-). Die Tour startet an der Bushaltestellt in Höhenberg bei Wiesenfelden (Navi: Wörther Str., 94344 Wiesenfelden). Anfangs ist der Weg mit der "Rot 10" markiert und über die Wörther Straße geht es in Richtung Wiesenfelden. Am Feuerwehrhaus biegen wir nach rechts ab und über einen Feldweg verlassen wir den Ort Höhenberg. Am höchsten Punkt des Weges lohnt ein kleiner Abstecher zur Kapelle auf der rechten Seite. Danach geht es bergab und wir haben eine coole Sicht in das kleine Tal. Es geht durch die Roßmühle und durch Jägershöfen. Kurz nach dem letzten Haus verlassen wir die "Markierung" Rot 10 und biegen nach rechts ab. Ein Feldweg führt uns nun auf einem kleinen Höhenrücken entlang. Dieser Abschnitt ist nun nicht markiert.
Dieser unmarkierte Weg ist recht einfach zu folgen, den wir gehen immer geradeaus auf dem Hauptweg entlang. Vorbei an einem Weiher geht es in den Wald hinein und nach einer Rechtskurve queren wir einen Bach und es geht wieder bergauf. Nach insgesamt 1 km auf "unmarkierten" Gebiet treffen wir wieder auf die Markierung "Rot 10" und folgen dieser nach rechts. Über schöne Waldwege und später einen Hohlweg geht es zu zwei Waldweiher. Dann verlassen wir den Wald wieder und treffen auf eine kleine Nebenstraße, der wir nach rechts folgen. Es geht wieder einmal bergauf. Nach 300 Metern kommen wir an einem Weiher an der linken Seite vorbei. Hier verlassen wir die Markierung "Rot 10" wieder und gehen um den Weiher herum und bergauf, bis wir auf einen Forstweg treffen. Wir hatten Glück :-), ein Reh hat uns hier den Weg gezeigt und ist immer kurz vor uns hergelaufen. Kaum waren wir am Weg, war es auch schon wieder weg :-). Wahrscheinlich wartet es jetzt wieder auf die nächsten Wanderer.
Am Forstweg angekommen geht es nach rechts weiter. 300 Meter später biegen wir nach links ab und der Feldweg bringt uns zu einer sehr "komischen" Scheune??? Schienen auf halber Höhe, die Scheune scheint in der Mitte auseinandergeschnitten, Säulen mit Stromanschlüssen, klappbare Außenwände??? Ist hier etwas Geheimes im Gange??? Nein, es ist das alte Regensburger Observatorium, dass noch immer in Betrieb ist. Cooles Teil. An der Scheune geht es nach rechts und dann gleich wieder nach rechts weiter. Am Waldrand entlang führt uns ein Wiesenpfad bergab und ein Waldweg bringt uns wieder zurück in die Zivilisation nach Heißenzell. Die letzten 1,5 km waren jetzt unmakiert und relativ leicht zu folgen. Trotzdem bitte Track runterladen, denn an manchen Abzweigungen ist es doch ein wenig schwieriger den richtigen Weg zu nehmen. Die Tour ist echt cool.
Wir gehen einmal durch den kleinen Ort Heißenzell und treffen an dessen Ende auf eine weitere Straße. Wir biegen nach rechts und nur ein paar Meter später schon wieder nach links ab. Für diesen Abschnitt ist der Track echt gut. Hier gibt es etliche Wege nach links und rechts... Es geht über einen Weg in den Wald. Wir folgen dem Taleinschnitt und treffen nach 600 Metern auf einen See und ein Haus. Dort biegen wir nach rechts ab und gehen steil den Berg hinauf. Nach gut 100 Metern biegen wir nach links auf einen Waldpfad ein, der parallel zum Hang verläuft. Nach 200 Meter kommt eine Rechtskurve, der wir folgen und kurze Zeit später wird der Weg wieder breiter und führt auf dem Wald hinaus. Dieser Abschnitt war ebenfalls wieder richtig super. TOP, lieber Max.
Wir treffen auf eine Straße und die Markierung "grün 3". Es geht nach rechts weiter und nach 200 Metern auf der Straße biegen wir nach links ab. Der Abzweig ist leicht zu übersehen, deshalb einfach immer auf die linke Seite der Straße schauen, dann übersieht man ihn sicher nicht. Ein Waldweg führt uns nun über eine langgezogene Rechtskurve immer weiter bergab. Ein cooler Abschnitt. Nach 300 Metern erreichen wir eine Feldwegkreuzung, an der wir geradeaus weiterlaufen. Nach weiteren 800 Metern erreichen wir zwei schöner Fischweiher, welche wir uns ein wenig genauer anschauen. Danach geht es auf dem Feldweg weiter bergauf und wir treffen auf eine Straße. Hier biegen wir nach links ab und sehen vor uns schon den Ort Höhenberg, in dem wir gestartet sind. Die Markierung "grün 3" bringt uns direkt zum Startpunkt der Tour.
mal was ganz anderes. 50 % unmarkiert, aber auf Wegen und Pfaden. Coole Tour, die hat sich echt gelohnt. DANKE liebe Max für den Tipp.
P.S. Wie üblich gibt es in Wiesenfelden wieder eine Eis-Belohnung am Beckenweiher.
Mein beiden Wanderführer:
"Die 20 schönsten Touren zwischen Straubing und Sankt Englmar" und "Die schönsten 20 Touren zwischen Straubing und Waldmünchen" sind erschienen. Erhältlich
im Handel .
Viel Spaß dabei!
Videos mit mir:
Out of Topic: