Rundweg, 5,6 km und 59 Höhenmeter
Markierung: Fa9, Goldsteig, Fa8
27.04.2025
Heute wollen wir eine kleine Runde zwischen Falkenstein und Rettenbach drehen. Wir parken oberhalb vom Ort Falkenstein bei der Ölbergkapelle (Navi: Straubinger Str. -ganz oben-, 93167 Falkenstein). Von hier haben wir eine TOP Sicht hinab auf den Ort und die Burg. Die Panoramatafel kann man sehr gut als Fotomotiv nutzen. Wir folgen nun anfangs der Markierung "Fa9", die uns am Parkplatz entlang und dann in Richtung Wald führt. Dort gehen wir an der ersten Kreuzung halbrechts weiter und folgen immer dem Hauptweg. Es geht durch einen schönen Mischwald und immer leicht hügelig weiter. In Straubing war es heute schon richtig warm, deshalb sind wir mit kurzen Sachen unterwegs, aber hier pfeift der Wind und es fast ein wenig "zapfig". Also sind wir heute ein wenig schneller unterwegs. Nach 700 Metern treffen wir auf der linken Seite auf ein Gedenkkreuz und machen einen kleinen Abstecher dahin. Dann folgen wir wieder dem Waldweg und erreichen nach weiteren 750 Metern den Waldrand und die Jungfernhöhe. Von hier haben wir einen tolle Sicht hinab ins Tal.
An der Jungfernhöhe biegen wir nach links ab und folgen nun dem Goldsteig. Es geht über einen Feldweg bergab und in einer Linkskurve in Richtung Wald. Dort biegen wir rechts ab und folgen der Goldsteig-Markierung über Waldwege und Pfade durch einen schönen Mischwald. Es geht stetig bergab und am Ende des Waldweges treffen wir auf einen Forstweg und biegen rechts ab. Nach nur ein paar Metern halten wir uns links und sehen vor uns schon die Wallfahrtskirche Tannerl. Leider ist sie baw wegen eines Brandes geschlossen, aber auch nur von außen schaut sie richtig schön aus. Das "Tannerl" sind immer was besonderes.
Kurz nach der Kirche treffen wir auf eine Wegekreuzung und biegen hier nach links ab. Wir folgen nun der Markierung "Fa8", die uns zurück zum Parkplatz bringt. Eigentlich wollten wir heute noch den Stausee Rettenbach umrunden, aber nach einem Anruf der Familie geht es schnellstmöglich zurück zum Auto. Die Verwandtschaft ist in Straubing und wir hier, also schnell zurück :-). Wir folgen nun dem Waldweg und es geht wieder weiter nach unten. Nach 700 Metern treffen wir auf einen Forstweg und biegen nach links ab. Vorbei an einem großen Waldweiher treffen wir auf die nächste Kreuzung (hier wollten wir eigentlich nach rechts zum Stausee Rettenbach), aber jetzt biegen wir gleich nach links ab und es geht vorbei an ein paar Häusern und der Aufstieg beginnt. Kurz nach den letzten Häusern von Holzmühle geht es in den Wald hinein, wo wir uns rechts halten. Der Weg führt nun immer am Waldrand entlang, inkl. schöner Sicht nach Arrach. Einmal biegen wir noch scharf links ab und dann sehen wir schon einen schöne Streuobstwiese. Wir folgen immer dem Weg am Waldrand entlang und sind nach weiteren 700 Metern wieder am Parkplatz, wo wir uns noch die kleine Ölbergkapelle anschauen. Auf dem Heimweg haben wir uns trotzdem noch ein schnelles Eis in Wiesenfelden gegönnt und dann gings auf direktem Weg zurück nach Hause.
Eine schöne kleine Runde mit viel Wald, schönen Aussichten und Wegen. Die Tour kann man zu jeder Jahreszeit machen. Einfach und schee.
Mein beiden Wanderführer:
"Die 20 schönsten Touren zwischen Straubing und Sankt Englmar" und "Die schönsten 20 Touren zwischen Straubing und Waldmünchen" sind erschienen. Erhältlich
im Handel .
Viel Spaß dabei!
Videos mit mir:
Out of Topic: